


Aufgabe:
In Münster haben sich fünf Institutionen für das Ausstellungsprojekt Frieden. Von der Antike bis heute zusammengeschlossen. Friedensrituale und Friedensbilder über die Jahrhunderte hinweg sind dabei Thema der Ausstellungen der beteiligten Häuser. Gemeinsam stellen das Archäologische Museum der Universität Münster („Eirene / Pax – Frieden in der Antike“), das Bistum Münster („Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“), das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster („Picasso – Von den Schrecken des Krieges zur Friedenstaube“), das Stadtmuseum Münster („Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden“) und das LWL-Museum für Kunst und Kultur („Wege zum Frieden“) die große und vielschichtige Geschichte des Friedens in vielen seiner kulturellen Facetten dar. Für eine zusammenhängende einheitliche Kommunikation gestalteten wir für das Ausstellungsprojekt ein gemeinsames Erscheinungsbild mit starkem Wiedererkennungswert und Signalwirkung. Es sollte sowohl im Stadtbild als optische Klammer funktionieren, als auch für die Publikationen zur Ausstellung und die Werbung.
Kooperation mit Ausstellungsbüro Schwerdtfeger & Vogt.
Besondere Anforderungen:
- Ein Erscheinungsbild, auf dass sich alle 4 Museen und das Bistum verständigen können
- Design soll zu den bestehenden individuellen Einzelausstellungen hinzufügbar sein
Leistungen:
- Konzeption Erscheinungsbild im Team
- Stilentwicklung
- Handlettering
- Umsetzung diverser Medien und Werbematerialien
Diverse Print-Materialien zur Ausstelung




›Frieden‹ im LWL-Museum für Kunst und Kultur

