Wie der Klimawandel die Fischerei verändert

Infografik zum global steigenden Fischkonsum: Mit wachsender Weltbevölkerung und industrieller Fischproduktion hat sich der Pro-Kopf-Verzehr deutlich erhöht – von 6,9 kg im Jahr 1950 auf 20,5 kg im Jahr 2018.

Aufgabe:

Die Bremer NRO Fair-Oceans und Brot für die Welt haben eine Studie zu Ursachen und Wirkungen der Klimaveränderungen in den Ozeanen vorgelegt. Wir haben Veränderungen und Herausforderungen durch Klimawandel und industrielle Überfischung in Infografiken visualisiert.
Kooperation mit Infografikerin Esther Gonstalla.

Besondere Anforderungen:

  • Wissenschaftlich akkurate Darstellung
  • Arbeiten im bestehenden CI

Leistungen:

  • Umsetzung
Infografik zum Wachstum von Fischfang und Aquakultur im Vergleich
Infografik zu Fisch und Meeresfrüchten als globales Wirtschafts- und Handelsgut: Produktion und Export sind in den letzten 70 Jahren deutlich gestiegen.
Infografik zu Faktoren und Folgen des Klimawandels in den Ozeanen: Vom Menschen verursachte Versauerung und Erwärmung führen zu gravierenden Veränderungen – vom Artensterben über Meeresspiegelanstieg und Extremwetter bis zur Bedrohung der Ernährungssicherheit.
Aufgeschlagene Broschüre mit Infografik zu Faktoren des Klimawandels